Lithium-Ionen Batterien bieten eine höhere Energieeffizienz und ersparen die Notwendigkeit eines Batteriewechsels bei Mehrschichtbetrieb. Dank der Möglichkeit der Zwischenladung, die optimal in den Arbeitsablauf integriert werden kann, ist es Meira Nova möglich, Kosten zu sparen, da sowohl der Batteriewechsel als auch Wechselbatterien entfallen und keine separaten Laderäume mehr erforderlich sind. Stattdessen kann das Gerät einfach und schnell aufgeladen werden, wodurch unnötige Stillstandzeiten vermieden werden.
Das bedeutet, dass jede Fahrerpause als Ladezeit verwendet werden kann, auch wenn sie nur wenige Minuten beträgt: dies erhöht die betriebliche Effizienz und Produktivität. Im Vergleich dazu, benötigt man für jeden Batteriewechsel einer herkömmlichen Bleibatterie 2-3 Minuten, was sich bei einer hohen Anzahl an Geräten summiert. Stattdessen optimierte die Lithium-Ionen Batterie den Betrieb von Meira Nova, indem Mitarbeiter ihre Geräte dauerhaft nutzen können.
Meira Nova berücksichtigte bei der Geräteauswahl die Meinung ihrer Fahrer. Die erste Erfahrung, die die Fahrer mit Lithium-Ionen Geräten von Toyota gemacht haben, waren sehr positiv: die Fahrer waren hinsichtlich Zuverlässigkeit und Sicherheit der Geräte sehr zufrieden. Dies überzeugte sie davon, weitere Geräte anzuschaffen und ihre Lithium-Ionen Flotte weiter auszubauen.
“Es ist sehr praktisch mit Lithium-Ionen Geräten zu arbeiten: sie sind nicht nur einfacher und ergonomischer aufzuladen, der Ladevorgang benötigt außerdem weniger Zeit. Ich muss das Gerät einfach anstecken, anstatt die ganze Batterie austauschen zu müssen.“, sagt Katja Sysioja, Fahrer von Lithium-Ionen Geräten bei Meira Nova.
Darüber hinaus ist das Arbeiten mit Lithium-Ionen Batterien umweltfreundlicher und kostengünstiger. Beim Ladevorgang einer Lithium-Ionen Batterie wird kein Knallgas erzeugt. Des Weiteren sind Lithium-Ionen Batterien zu 30 % energieeffizienter als Blei-Säure-Batterien und produzieren so erheblich weniger CO2-Emissionen. Jedes Gerät benötigt nur eine Batterie, da ein Batteriewechsel nicht mehr notwendig ist. Ausserdem ist es erwiesen, dass Lithium-Ionen Batterien eine bis zu 3 Mal längere Laufzeit als herkömmliche Bleibatterien haben. Während Bleibatterien eine Wartung benötigen und dadurch zusätzliche Wartungskosten verursachen, ist die Lithium-Ionen Technologie kostensparend und rentiert sich auf lange Sicht.
“Wir haben uns für die Lithium-Ionen Technologie von Toyota aus mehreren Gründen entschieden: nicht nur wegen des angemessenen Preises, sondern auch, weil kein Batteriewechsel mehr notwendig ist und dadurch keine zusätzlichen Servicekosten anfallen“, sagt Timo Juvonen, Service Manager von Meira Nova. Meira Nova hat bereits positive Erfahrungen mit Toyota sammeln können und die Vorteile, die durch die Lithium-Ionen Batterie gegeben sind, führten zu der Entscheidung, weitere Geräte mit Lithium-Ionen Batterie von Toyota zu kaufen. Die Zuverlässigkeit sowie der offensichtliche Kapitalrendite machten den Unterschied.
Die Lithium-Ionen Baureihe von Toyota Material Handling Europe umfasst Elektro-Niederhubwagen der BT Levio W- und P-Serie, Elektro-Hochhubwagen der BT Staxio W- und P-Serie, Niederhub-Kommissionierer der BT Optio L-Serie, Elektro-Schlepper der BT Movit S-Serie, Schubmaststapler der BT Reflex R/E-Serie und die Elektro-Gabelstapler Traigo 48.
Insbesondere in Mehrschichtbetrieben ist die Lithium-Ionen Technologie von Vorteil, da die erwünschten Zwischenladungen optimal in den Arbeitsablauf integriert werden. Des Weiteren entfallen Wechselbatterien sowie separate Laderäume. Stattdessen können Geräte während der Pause schnell aufgeladen werden. Lithium-Ionen Batterien sind wartungsfrei und reduzieren unnötige Stillstandszeiten auf ein Minimum. Dies führt zu höherer Produktivität im Unternehmen.
Mit Smart Logistics und "Logiconomi" präsentieren wir unseren Kunden Lösungen, die bereits heute für sie verfügbar sind und zeigen ihnen unsere Vision für die Zukunft.
Informieren Sie sich über unser breites Angebot an Gabelstaplern, Schubmaststaplern, Schmalgangstaplern, Schleppern, Hubwagen & Kommissioniergeräten.
Gemeinsam mit unseren Partnern tragen wir zur Maximierung der Sicherheit, Minimierung der Umweltbelastung und Optimierung der Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen bei.
In allen unseren Werken setzen wir auf schlanke Produktionsprozesse und fertigen nach dem „Pull-Prinzip“. Das heisst, wir produzieren ausschließlich das, was Sie bestellt haben.